Tierärztliche Verhaltenstherapie und Medizin: Im Rahmen der Verhaltenstherapie bieten wir Ihnen Hilfe und Orientierung bei Verhaltensauffälligkeiten Ihres Hundes. Ziel der Zusammenarbeit ist das sichere, harmonische und freudvolle Zusammenleben von Mensch und Hund.
Zu Beginn des Trainings und unserer Zusammenarbeit steht zunächst die exakte Diagnostik inklusive ausführlicher Erfassung und Beurteilung der Situation und deren Hergang. In der Regel erfolgt der Ersttermin im Rahmen eines Hausbesuches, Dauer ca. 90 Minuten. Bei Bedarf beste jedoch auch die Möglichkeit direkt oder im Anschluss eine Intensiv-Analyse zu buchen, diese findet bevorzugt auf dem Trainingsgelände in Bernau statt, Dauer ca. 3 Stunden, inklusive detaillierter, videodokumentierter Verhaltensanalyse. Wir vermitteln Ihnen individuelle, fachlich fundierte und effektive Lösungs- und Handlungsstrategien und stehen Ihnen zur Seite solange Sie es benötigen oder wünschen.
Gesundheitliche Beeinträchtigungen können eine entscheidende Rolle bei Verhaltensauffälligkeiten spielen, die enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Haustierarzt ist gegebenenfalls selbstverständlich.
Neben der individuellen Einzelarbeit besteht bei Bedarf und Interesse auch die Möglichkeit an einer für Sie und Ihren Hund passenden Trainingsgruppen teilzunehmen. Die Übertragung erworbener Handlungskompetenzen in Alltagssituationen oder auf dem Hundeplatz, Austausch mit Gleichgesinnten und vor allem auch Spass und Freude an der Arbeit des Mensch-Hund-Teams stehen hier im Vordergrund.
Angst- und Aggressionsprobleme sind die "klassischen Fälle" der Verhaltenstherapie beim Hund- wobei letzteres doch häufig aus ersterem resultiert. Manchmal sind es aber die kleinen und subtilen Dinge- sofern Sie unerwünschtes Verhalten beobachten, unsicher sind oder das Gefühl haben an Ihre Grenzen zu stoßen, ermutige ich Sie Kontakt aufzunehmen. Je früher scheinbar unbedeutende unerwünschte Verhaltensweisen angegangen werden, desto leichter und effektiver lassen sich diese in den Griff bekommen. Das Verstehen eines Verhaltens ist meist der bedeutendste Schritt, um neue Wege zu gehen und das Zusammenleben (wieder) mit Freude zu genießen.
Therapie hört sich dabei so ernsthaft und problematisch an- häufig sind es die Grundregeln des sozialen Zusammenlebens, die bereits wegweisend und entscheidend sind, um Probleme in den Griff zu bekommen!
Nach der Terminvereinbarung bekommen Sie zunächst einen Fragebogen per E-mail zugesandt. Hier werden bereits einige Eckdaten abgefragt, um das Erstgespräch so effizient wie möglich zu gestalten.
Bei Terminen auf dem Trainingsgelände in Bernau, Wandlitzer Chaussee 1, entfallen die Fahrtkosten
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer (19%).
Sie haben Fragen? Dann Kontakt aufnehmen und nachfragen!